Posts

Alte Kühlbox pimpen

Bild
Nicht nur unser Wohnwagen und das Vorzelt wurden gepimpt - auch unsere mindestens 30 Jahre alte Kühlbox musste einem Makeover unterzogen werden, denn sie passte so gar nicht mehr zu unserer neuen Glamping-Ausstattung. Sie läuft noch einwandfrei, deswegen wollten wir sie nicht einfach durch eine neue ersetzen. Hinweis: dieser Beitrag enthält Links mit Produktempfehlungen, die ich selbst ausprobiert und für gut befunden habe. Ich erhalte dafür keine Provision o.ä. Es handelt sich um unbezahlte Werbung. Das gute alte Stück sah vorher so aus: Zuerst habe ich die Kühlbox ordentlich gereinigt und entfettet mit Zum Reinigen von Miss Pompadour. Dann habe ich die Teile, die keinen Lack abbekommen sollten, mit Goldband abgeklebt.  Da die Kühlbox an einigen Stellen etwas Rost aufwies, habe ich zuerst mit  Zum Blocken von Miss Pompadour grundiert, um einen guten Haft-und Sperrgrund zu schaffen. Dann kam der Lack zum Einsatz: Mylands Wood & Metal Eggshell Lack, Blackout Nr. 41 , seid...

Vorzelt pimpen - Bohemian Style meets Camping-Gadets

Bild
Zum Glamping und Boho-Feeling gehört für uns nicht nur ein gemütlicher Wohnwagen, sondern auch ein voll ausgestattetes Vorzelt. Wir gehen meist für zwei bis drei Wochen campen und bleiben immer am gleichen Campingplatz. Da lohnt sich für uns der Vorzelt-Aufbau auf jeden Fall. Das Vorzelt bietet Schutz vor Wind, Regen, Sonne und Staub. Vor allem auf Korsika, wo es in den letzten Jahren immer wieder heftige Sturmböen und Starkregen gab, aber natürlich auch sehr viel Sonne 😎, hat uns das Vorzelt gute Dienste erwiesen, denn wir haben fast alles im Vorzelt stehen, kochen und essen dort und wenn das Wetter dann mal umschlägt, können wir das Vorzelt zumachen und alles bleibt geschützt. Im Vorzelt kann man natürlich auch einiges pimpen und verschönern. Wir haben mit dem Kauf des Wohnwagens viele alte Zelt-Campingsachen aussortiert und uns neu ausgestattet. In diesem Blogbeitrag möchte ich Euch eine Übersicht über unser Camping-Zubehör und die Boho-Deko im Vorzelt geben. Hinweis: dieser Beitra...

Deko im Wohnwagen - Boho-Wohlfühloase - Teil 2

Bild
Im ersten Teil der Reihe "Deko im Wohnwagen" könnt Ihr Euch von meinen Ideen und Links zu Kissen, Bettwäsche, Plaids, Teppichen, Körbe und Regalen im Boho-Style inspirieren lassen. Im zweiten Teil habe ich noch weitere Deko-Elemente zusammengefasst, die den Look unterstreichen. Hinweis: dieser Beitrag enthält Links mit Produktempfehlungen, die ich selbst ausprobiert und für gut befunden habe. Ich erhalte dafür keine Provision o.ä. Es handelt sich um unbezahlte Werbung. 1. Spiegel und Makramee    Spiegel sind zum Einen natürlich funktional wichtig, um sich z.B. zu Schminken oder ähnliches. Zum anderen haben sie aber natürlich auch die Eigenschaft, den Wohnraum optisch zu vergrößern. Deswegen habe ich an der Badtüre einen   Türspiegel zum Kleben   angebracht. Das macht unheimlich viel aus und der Wohnwagen wirkt gleich größer. Über dem Waschbecken habe ich ein rundes  Wandspiegel-Set  angebracht. Für die Fahrt hänge ich die Spiegel ab. Das ist ruckzuck erled...

Deko im Wohnwagen - Boho-Wohlfühloase - Teil 1

Bild
Nach all den Renovierungsarbeiten im Wohnwagen, ging es nun an den letzten Feinschliff, um aus unserem rollenden Zuhause eine Boho-Wohlfühloase zu machen. Auf diesen Teil der Arbeit habe ich mich am meisten gefreut 😀: die DEKO. Seit 2021 hat sich zwar noch einiges an zusätzlicher Deko angesammelt, ich möchte in diesem Blogbeitrag aber erst einmal auf die Basics im Wohnwagen eingehen. Es wird sicherlich noch weitere Beiträge mit neuen Fundstücken, Camping-Gadgets und auch zum Thema "Vorzelt pimpen" geben. Freut Euch schon mal drauf 😉. Hinweis: dieser Beitrag enthält Links mit Produktempfehlungen, die ich selbst ausprobiert und für gut befunden habe. Ich erhalte dafür keine Provision o.ä. Es handelt sich um unbezahlte Werbung. 1. Kissen Kissen sind das A und O für den Boho-Style. Ich habe Kissen für die Betten gekauft und auch für den Sitzbereich. Wenn wir am Urlaubsort sind, nehme ich auch oft einen Teil der Kissen mit nach draußen auf unsere Sonnenliege. Die Kissen habe ich...

Endlich fertig! Der Wohnwagen nach dem Makeover

Bild
 Am 3. August 2021, zwei Tage (!) vor unserer ersten Urlaubsreise als neue Wohnwagenbesitzer, war es dann soweit - das Makeover des Wohnwagen-Interieurs war fertig. Endlich! Natürlich ist man im Grunde genommen nie wirklich fertig 😁, denn man findet immer mal wieder was, was man nochmal neu gestalten oder umdekorieren möchte, aber das erste große Makeover war erstmal geschafft. Gute 16 Wochen habe ich gebraucht (mehr oder weniger alleine), um das Makeover vorzubereiten und zu planen den Innenraum und diverse Möbelteile, Griffe, Besteckschublade und Wasserhahn zu lackieren Polsterbezüge zu nähen zu tapezieren den Esstisch zu erneuern Lampen anzubringen die Küche und die Waschecke zu folieren den PVC-Boden zu verlegen Klebefliesen in der Küche anzubringen die Möbelgriffe zu erneuern Vorhänge zu nähen die Matratzen zu erneuern und ein neues Federsystem zu verlegen ....und viele weitere Kleinigkeiten mehr. Wie ich zum Beispiel den Wohnwagen dann noch vor dem Urlaub mit Deko in eine Bo...